Interview: Design der neuen Digitaleinheit für Arvato Supply Chain Solutions
Innovationsdruck, steigender Wettbewerb durch Start-ups, Kulturverschiebungen und dynamische Marktveränderungen. Die Digitalisierung und Technologisierung fordert von Unternehmen, sich immer wieder weiterzuentwickeln. Vor dieser Herausforderung stand auch unser Klient Arvato Supply Chain Solutions, ein Teil des Bertelsmann-Konzerns. Die Antwort: eine neue Digitaleinheit, in der sämtliche digitale Kompetenzen gebündelt werden sollten, um sowohl das bestehende Kerngeschäft zu optimieren als auch die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Ein vierköpfiges undconsorten-Team begleitete das Projekt vom Organisationsdesign bis hin zur Change- und Kommunikationsstrategie. Nina Bessei, Projektleiterin bei undconsorten, hat gut fünf Monate nach Go-Live der neuen Organisation mit Boris Scholz, Chief Digital Officer bei Arvato Supply Chain Solutions, über die Zusammenarbeit und das Projekt gesprochen. Hören Sie selbst, wie eine Reorganisation von knapp 300 Mitarbeitenden in kurzer Zeit gelingen kann, welche Hürden bewältigt werden müssen und woran sich andere Unternehmen für ähnliche digitale Reorganisationen orientieren können.