HR und CHRO im New Normal

Die Gesprächsreihe

Personalvorstände und CHROs im Gespräch

HR und der CHRO standen im letzten Jahr im Zentrum des Geschehens. Dabei war HR ein wichtiges Mitglied in den Krisenstäben und entsprechend nah am Geschäft, den Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Die unterschiedlichen Erfahrungen von Personalverantwortlichen in der Corona-Pandemie und die daraus abgeleiteten Reflektionen über die veränderte Rolle der Personalfunktion standen im Mittelpunkt einer virtuellen Gesprächsreihe die wir – in Kooperation mit dem Bundesverband der Personalmanager (BPM) – zwischen September 2020 und Januar 2021 mit insgesamt 14 CHROs und rund 700 Teilnehmenden aus der DACH-Region ausgerichtet haben.

Zentrale Fragestellungen waren insbesondere:

  • Wie hat sich die CHRO-Rolle und die Rolle von HR in den letzten Monaten während der Corona-Krise verändert?

  • Welche (HR) Trends werden im New bzw. Accelerated Normal nochmal wichtiger?

  • Was sind die größten personalseitigen Herausforderungen in den nächsten Monaten und Jahren?

  • Wie verändert sich die Erwartungshaltung an HR im New Normal? Wie muss sich HR wiederum verändern, um diesen Erwartungen gerecht zu werden?

Ausgewählte Zitate

Das sagten die teilnehmenden CHROs

Whitepaper

HR und CHRO: Durch die Krise zum Better Normal

Die Erkenntnisse dieser Gesprächsreihe sowie aus ersten Projekten haben wir in einem Whitepaper zusammengefasst. Das Whitepaper beschreibt die neue Rolle von HR und Personalverantwortlichen und gibt einen Überblick was jetzt wichtig wird – von der Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, über Führungskräfteentwicklung und kultureller Evolution bis hin zur Workforce Transformation. Die HR-Funktion selbst bleibt von diesen Veränderungen nicht verschont und wird sich unserer Einsicht nach ein weiteres Mal selbst transformieren, allerdings mit einem anderen Fokus als bisher. Wir freuen uns darauf, die Zukunft von HR aktiv mit Ihnen zu gestalten!

&Replay

Die Diskussionen mit CHROs zum Nachschauen im Video

Hier klicken für Teil 1

Hier klicken für Teil 2

Hier klicken für Teil 3

Hier klicken für Teil 4

Hier klicken für Teil 5

Ihre Ansprechpartner

Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Dr. Axel Hüttmann
Dr. Axel Hüttmann