Veranstaltungsübersicht

“Finde eine Gruppe von Menschen, die dich herausfordern und inspirieren, verbringe viel Zeit mit ihnen und dein Leben wird sich verändern.” – Amy Poehler

Inspiration ist ein Grundwert, den wir bei undconsorten hochhalten. Inspiration durch Austausch mit unserem Netzwerk, aber auch immer wieder neuen spannenden Menschen, lässt uns wachsen, öffnet Perspektiven, schafft neue Möglichkeitsräume. Lassen Sie sich gemeinsam mit uns inspirieren!

Vernissage | 11. September 2025 in Berlin
Scharf-unscharfe Erinnerungsschichten

Sławomir Elsner präsentiert ausgewählte Arbeiten in unseren Büroräumen. Die Ausstellung löst traditionelle Werkreihen auf – sie versteht sich als offene Spurensuche in der bestehenden Kunstlandschaft.

Erfahren Sie mehr

Round Table | 30. September 2025 in Berlin
Führung neu denken

Lernen Sie Konzepte kennen, um Führungskompetenzen zu stärken und eine erfolgreiche Führungskultur zu schaffen, die auch in einer sich ändernden Geschäftswelt bestand hat. 

Registrieren Sie sich vorab

Round Table | 06. November 2025 in München
Performance under pressure

Wir laden Sie zu einem exklusiven Round Table nach München ein, bei dem wir gemeinsam mit Top-Unternehmen Strategien für leistungsstarke Kulturen diskutieren.

Registrieren Sie sich vorab
 

Vergangene Veranstaltungen

Hier eine kleine Auswahl zurückliegender Highlights mit unseren Partnern und Klienten.

Veranstaltung in Wien: Führung systematisch entwickeln

Wie eine durchdachte Leadership-Architektur es Führungskräften ermöglicht, den unterschiedlichen Erwartungen der Organisation gerecht zu werden, dies und weitere Fragen rund um Führung, Führungsverhalten und Führungskultur haben wir bei unserem Round-Table in Wien besprochen.

Hier die Zusammenfassung

Netzwerk-Event: Zukunft im Blick: Ist Ihre Organisation bereit?

Die Frage, wie Organisationen in Zeiten tiefgreifender Veränderungen strategisch wachsen und operativ beweglicher werden können, stand im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Abends mit TTE Strategy am 3. April 2025 in Düsseldorf. Etliche Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen diskutierten offen und praxisnah, wie Unternehmen sich auf die Herausforderungen und Chancen des aktuellen Jahrzehnts vorbereiten können.

Hier die Zusammenfassung

Webinar: Beitrag von HR zum Organisationsdesign und die Rolle der HR Business Partner.

In unserer erfolgreichen Webinar-Reihe mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) zu strategischen HR-Themen steht der aktive Beitrag von HR im Fokus – insbesondere in anspruchsvollen Organisationsentwicklungsfeldern wie dem Organisationsdesign. Gemeinsam mit prominenten CHROs und weiteren HR-Expert:innen haben wir diskutiert, wie die Rolle des HR BP als Multiplikatoren für Organisationsentwicklung und strategischer Business Partner effektiv gestärkt und befähigt werden kann.

Hier die Zusammenfassung

CHRO X-Change: Impuls & Austausch bei Axel Springer SE

Viele machen sich Sorgen über den Standort Deutschland. Steigende Energiekosten, zunehmende Bürokratie und der fortschreitende Digitalisierungsbedarf beherrschen die Schlagzeilen. Zudem geraten Produktivität und Leistungsbereitschaft der deutschen Arbeitskräfte immer mehr in den Fokus. Während die Arbeitslosenquote steigt, nehmen Erwerbsquote und Arbeitszeit ab. Standortbewertungen sinken, obwohl die Exporte wieder zulegen. In Presse und Politik wird über die Arbeitsmoral von GenZ und Millennials diskutiert, während auch Baby-Boomer und GenY zunehmend kürzertreten möchten.

Alle Informationen zum Round Table

HR als Treiber der Organisationsentwicklung – Webinar

Dieses Webinar – in Kooperation mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) – gibt Einblicke in effektive Wege, die Potenziale Ihrer HR-Funktion zur Unterstützung nachhaltiger organisatorischer Veränderungen zu nutzen. Wir beleuchten, wie HR-Funktionen die Agilität und Resilienz von Organisationen in einer dynamischen Welt stärken können. Freuen Sie sich auf inspirierende Fallbeispiele und bewährte Methoden, die zeigen, wie HR als strategischer Partner die Innovationskraft und Widerstandsfähigkeit von Unternehmen fördert.

Mehr dazu

Wir beleuchten mit Ihnen die Details der Workforce Transformation

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) haben wir auch 2023 die Workforce Transformation Webinare mit zahlreichen Impulsvorträgen und Diskussionsmöglichkeiten veranstaltet. Wir haben praktische Erfahrungen und bewährte Ansätze der teilnehmenden Unternehmen sowie aktuelle Fallstudien und Analysen für Sie zusammengefasst.

Mehr dazu

Personalvorstände und CHROs im Gespräch – Die Gesprächsreihe

HR und der CHRO standen in den letzten Jahren im Zentrum des Geschehens. Dabei war HR ein wichtiges Mitglied in den Krisenstäben und entsprechend nah am Geschäft, den Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Die unterschiedlichen Erfahrungen von Personalverantwortlichen in der Corona-Pandemie und die daraus abgeleiteten Reflektionen über die veränderte Rolle der Personalfunktion standen im Mittelpunkt einer virtuellen Gesprächsreihe die wir – in Kooperation mit dem Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) – zwischen September 2020 und Januar 2021 mit insgesamt 14 CHROs und rund 700 Teilnehmenden aus der DACH-Region ausgerichtet haben.

Mehr dazu

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.