Mit Leistungskultur die Initiative in entscheidenden Zeiten zurückgewinnen

Wir laden Sie herzlich zu einem exklusiven undconsorten-Round Table in München ein. Gemeinsam mit Entscheider:innen führender Unternehmen möchten wir diskutieren, wie leistungsstarke Unternehmenskulturen entstehen können – gerade dann, wenn diese Unternehmen besonders gefordert sind.

Flächendeckend steigen aktuell Druck und Unsicherheit: Neue Wettbewerber, veränderte Kundenbedürfnisse, kürzere Innovationszyklen, die Schwächung des Freihandels stellen den Status quo massiv in Frage. Einst stolze Unternehmen stehen mit dem Rücken zur Wand und kämpfen ums Überleben. Bei vielen anderen sind zumindest dunkle Wolken am Horizont erkennbar. Es wird deutlich, dass sie sich auf deutlich unbequemere Zeiten einstellen müssen. 

Gleichzeitig wird nicht nur in Deutschland über eine die sinkende Leistungsbereitschaft und z.T. auch -fähigkeit der Mitarbeitenden diskutiert, für die es tatsächlich eine fast erdrückende Datenlage gibt. 

Wie sich also diesen äußeren und der inneren Herausforderungen stellen und die Wende schaffen? Wir sind überzeugt, dass der Schlüssel in der Stärkung der Leistungskultur liegt. Die Leistungsbereitschaft von Mitarbeitenden ist einer der entscheidenden Faktoren für die Leistungsfähigkeit von Organisationen. Umgekehrt sind es oft die Rahmenbedingungen der Organisation selbst, die Leistungsbereitschaft ausbremsen.

Unsere Erfahrung zeigt: Eine moderne Leistungskultur ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil und gleichzeitig attraktiv für Mitarbeitende, die vom gemeinsamen Erfolg und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten motiviert sind. Die attraktivsten Arbeitgeber sind auch heute nicht diejenigen, bei denen Dienst nach Vorschrift die Regel ist.

Im Mittelpunkt unseres Austauschs stehen daher die Fragen

  • Wie schaffen es Unternehmen, Führung, Zusammenarbeit und Organisationen so zu gestalten, dass Leistung wieder begeistert – unter Druck?
  • Welche Herausforderungen sind dabei zu überwinden? Welches sind förderliche Bedingungen?
  • Und welche Strategien und Initiativen zeigen tatsächlich Wirkung in der Praxis?

Hierzu möchten wir konkrete Erfahrungen und Ansätze mit Ihnen bei unserem Round Table diskutieren.

 📅 Datum & Zeit: 06. November, 10 - 17 Uhr
 📍 Ort: München
 🤝 Networking: Austausch mit anderen Führungskräften und Experten
 🎙 Gastgeber: Dr. Axel Sauder, Partner, undconsorten

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und auf neue Perspektiven auf Leistung, Führung und Kultur. 

Hier können Sie sich registrieren!

Wir versuchen, alle Teilnahmewünsche zu berücksichtigen. Aufgrund der hohen Nachfrage an unseren Round Tables und der begrenzten Plätze empfehlen wir eine rechtzeitige Anfrage zur Teilnahme.

Zur Registrierung

Round Table

München

Datum & Zeit

06. November 2025 von 10 - 18 Uhr

Kosten

Für die Teilnahme entstehen Ihnen keine finanziellen Aufwendungen. Die Teilnehmenden tragen lediglich ihre Reise- und Unterbringungskosten.

Ihre Experten vor Ort

Dr. Axel Sauder
Partner

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Annalena Löscher
Senior Associate

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.