Team Performance: Leistungsstarke Teams erreichen (bessere) Ergebnisse

Teams bilden das wichtigste Umfeld für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, denn in ihnen spielen sich Zusammenarbeit, Innovation, Problemlösung, persönliche Entwicklung, Lernen und Wertschätzung ab. High-performing Teams sind besonders leistungsstarke Teams, welche die Grundlage und -baustein exzellenter Organisationen darstellen.

Es lohnt sich, Zeit und Energie in das komplexe Gebilde von Teams zu investieren. Die Ergebnisse dieser Investition sind leistungsstärkere Mitarbeitende, die einen signifikanten Beitrag zur Umsetzung strategischer Prioritäten, zur Bindung von Talenten, und damit zum nachhaltigen ökonomischen Erfolg der Organisation als Ganzes leisten. 

High-performing Teams

Besonders leistungsstarke – sogenannte “high-performing” Teams – sind das Fundament jeder erfolgreichen Organisation, da sie die Ergebnisse in zahlreichen erfolgsnotwendigen Bereichen signifikant verbessern:

Quelle: Russell Reynolds globale C-Suite-Umfrage (n=1070) (2018)

Die Entwicklung von high-performing Teams erfordert systematische Vorbereitung und kontinuierliche Reflexion und wird häufig durch Herausforderungen wie mangelndes Vertrauen oder fehlende Ausrichtung behindert.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Beantwortung wichtiger Fragen zu Identität, gemeinsamen Zielen, dem externen Kontext, einem flexiblen Plan sowie klaren Regeln und Prozessen. Erfolgreiche Teams kombinieren somit individuelle Fähigkeiten mit einer synchronisierten Teamdynamik.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Wir unterstützen unsere Klienten, wenn sie leistungsstarke Teams zum Treiber ihres Geschäftserfolgs machen möchten. Mittels gezielter Teamdiagnose, Einbindung der Mitarbeitenden und aktiver Weiterentwicklung der Team Performance, kreieren wir eine passgenaue und kohärente Teamreise und stärken die Rollen im Team. Je nach Problemstellung fördert dies nicht nur eine positive und leistungsstarke Unternehmenskultur, sondern etabliert ein Klima der Innovation, das auf einer gemeinsamen Vision beruht. Wir nutzen dabei bewährte Methoden und Tools, mit denen wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Klienten erarbeiten.

Unsere Unterstützungsangebote für Team Performance
Team Diagnostik

Sie möchten die Dynamik in Ihrem Team besser verstehen und ungenutzte Potenziale in der Zusammenarbeit identifizieren?​

Unsere Performance-Analyse deckt ungenutzte Potenziale und Entwicklungsfelder in Ihren Teams auf. Wir untersuchen Teamdynamiken, Kommunikationsmuster und individuelle Stärken, um die größten Hebel für eine leistungsfördernde Zusammenarbeit zu identifizieren. So schaffen wir die Grundlage für ein Umfeld, in dem Ihre Teams gemeinsam Höchstleistungen erzielen können.

Mehr Informationen

Kontaktaufnahme

Team Journey

Sie möchten eine gesamthafte Teamreise mit Ihrem Team durchlaufen und nachhaltig gemeinsam wachsen?​

Unsere Teamreise begleitet Ihr Team auf dem Weg zu einer klaren Vision und starker Zusammenarbeit. Wir unterstützen dabei, gemeinsame Ziele zu definieren, Vertrauen aufzubauen und Entwicklungsschritte festzulegen. Durch gezielte Reflexionen und mit Geschäftsinhalten verknüpfte Workshops stärken wir den Teamgeist und schaffen die Basis für nachhaltigen Erfolg als high-performing Team.

Mehr Informationen

Kontaktaufnahme

Extended Team Journey

Wollen Sie mit Ihrer Organisation, den nächsten Schritt machen? Nachdem Ihr Topteam ihre erste Team Journey durchlaufen hat, binden wir die nächsten Ebenen ein – tiefer, nachhaltiger, wirkungsvoller!

Durch Kaskadierung wird die erarbeitete Vision der Zusammenarbeit in die Organisation getragen und gemeinsame Werte gestärkt. Mit gezielten Workshopreihen und Reflexionen entwickeln wir eine kohärente Führungskultur, fördern bereichsübergreifendes Vertrauen und schaffen nachhaltige Strukturen für eine starke, vernetzte Organisation.

Kontaktaufnahme

Coaching/Sparring

Wir bieten individuelles Executive Coaching, fördern die Reflexion der eigenen Rolle und bieten Sparring bei individuellen Herausforderungen – für nachhaltigen Erfolg​.

Kontaktaufnahme

Unsere Expert:innen

Wenn Sie Ihre Führungskräfte darin bestärken wollen, sowohl persönlich als auch als Team zu wachsen und Ihre Organisationen zu inspirieren, sollten wir ins Gespräch kommen. Gemeinsam besprechen wir konkret, wie wir mit klarer Geschäftsorientierung, einem ganzheitlichen Ansatz und Umsetzungsfokus auch Ihre Organisation erfolgreicher machen können. 

Unsere Expert:innen freuen sich auf Ihre Nachricht!

Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Partner

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Candy Fraedrich
Candy Fraedrich
Project Manager

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Alexandra Teichmann
Alexandra Teichmann
Senior Associate

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Effektive Teamdynamik: Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Jedes leistungsstarke Team bringt eigene Stärken und Herausforderungen mit sich. Unsere Perspektive verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrelanger praktischer Erfahrung. Mit unserem bewährten Diagnostikinstrument, dem Team Effectiveness Survey (TES), beleuchten wir entscheidende Dimensionen und liefern wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und Leistungsfähigkeit eines (high-performing) Teams. 

Von klar definierten Rollen über starke zwischenmenschliche Beziehungen bis hin zu einem klaren Team Purpose – mit rund 100 Fragen zu sieben Schlüsselbereichen leistungsstarker Teams liefert das TES eine fundierte Analyse, die Teams hilft, ihre Zusammenarbeit gezielt zu verbessern. Die Ergebnisse ermöglichen es, Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen, und bieten eine solide Grundlage für tiefgehende Diskussionen und konkrete Maßnahmen zur Leistungssteigerung. 

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen zu high-performing Teams

Was unterscheidet ein gewöhnliches Team von einem Hochleistungsteam?
Wieso brauchen heutige Unternehmen high-performing Teams?
Wie wird man zu einem high-performing Team?
Welche Konsequenzen hat es für die Organisation, wenn Teams nicht leistungsfähig sind?

Sprechen Sie uns an.

Sie haben Fragen oder Interesse, eine mögliche Zusammenarbeit mit undconsorten auszuloten? Melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen weiter.

T +49 (0) 30 88 92 94-0
E office@undconsorten.de

Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Dr. Jens Müller-Oerlinghausen
Partner

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

Insights zum Thema

Team Diagnostik

Optimieren Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team mit der undconsorten Teamdiagnostik. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und maßgeschneiderte Empfehlungen zur Steigerung der Teamleistung und Effektivität.

Team Journey

Ein starkes Team ist der Schlüssel zum Erfolg – doch wie bringt man ein Team auf das nächste Level? Unsere Team Journey bietet den strukturierten Weg dorthin, mit bewährten Methoden für jede Phase der Teamentwicklung. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zu einem leistungsstarken Team.

Echte high-performing Teams

Teams sind aus unzähligen Gründen besser als Individuen und entsprechend der Grundstein wirklich jeder Organisation. Trotzdem erleben wir immer wieder dysfunktionale Teams, vor allem Führungsteams. Woran liegt das und wie können Teams sich systematisch weiterentwickeln?

Team Moments That Matter

Teamarbeit prägt unser tägliches Schaffen. Wir beschreiben aus unserer Perspektive, worauf es in der Arbeit von high-performing Teams ankommt.

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.