
HR Business Partner Enablement
Von der Rollenklärung zur echten strategischen Wirkung
Die Erwartungen an die HR Business Partner (HRBP)-Rolle haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Unternehmen wünschen sich strategische HR-Partner, die mit dem Business auf Augenhöhe arbeiten, Transformationen begleiten und einen messbaren Wertbeitrag liefern. Die Realität ist jedoch noch oft geprägt von unklarer Rollendefinition, fehlender Befähigung und strukturellen Hürden.
Unsere Erfahrung: Gut befähigte HRBPs steigern die HR-Effektivität um 20-30% und reduzieren Betriebskosten um bis zu 15%:
Die Realität in vielen Unternehmen:
HRBPs verbringen nur ca. 20% ihrer Zeit auf strategischer Ebene – administrative Tätigkeiten dominieren.

Typische Herausforderungen und Hindernisse für den nächsten Schritt im HR-Reifegrad:
- SSC und IT nicht bereit, Arbeitslast zu reduzieren
- Fehlendes Lernverständnis
- Unsicherheit, das Business zu beraten
- Top-Führungskräfte sind sich der neuen Rolle nicht bewusst oder offen dafür
- Umsetzung der Zielrolle ist im Tagesgeschäft begrenzt
- HR-Prozesse sind noch im Aufbau und nicht auf die HRBP-Rolle ausgerichtet
“Ohne strategische HRBP versanden Transformationen, verlieren Führungskräfte den Anschluss und gehen Talente verloren.”

Unser Ansatz: Drei Hebel für ganzheitliches HRBP-Enablement
Wir helfen Unternehmen dabei, die HRBP-Rolle wirkungsstark zu etablieren und strategisch auszurichten – mit einem strukturierten, praxisnahen Vorgehen.
Frage zur Reflektion: Wo steht Ihre HRBP-Rolle heute?
