So wirst du Teil von undconsorten

Der Prozess in drei Schritten

1. Bewerbung

Du kannst Dich ganzjährig bei uns bewerben, indem Du uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zusendest.

Deine vollständige Bewerbung:

  • Anschreiben
  • Ausführlicher, tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei Seiten
  • Kopien aller relevanten Zeugnisse (Ausbildungs-, Praktikums- und/oder Arbeitszeugnisse)

2. Coaching Call

Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem Recruitingtag ein. Vorher findet ein virtueller Coaching-Call statt, indem Du alle nötigen Informationen für die Interviews erhältst.

3. Recruitingtag

Unser Recruitingtag findet regelmäßig in unserem Berliner oder Münchener Büro statt. Auf Kandidat:innen für eine Festanstellung warten vier, auf Kandidat:innen für ein Praktikum drei Interviews. In jedem Interview wird eine Fallstudie ("Case") diskutiert und Fragen zu deinem persönlichen Hintergrund gestellt. Im Anschluss daran diskutieren alle Interviewenden gemeinsam ihre Einschätzungen und Du erhältst noch am selben Tag eine Rückmeldung.

Cases – Fallstudien

Neugierig, welche Art von Case Studies Dich in einem Interview bei uns erwarten und wie Du Dich darauf optimal vorbereiten kannst?

Gender Diversity bei Traditionsunternehmen Stahl AG

Das Traditionsunternehmen Stahl AG mit Sitz in Niederbayern stellt seit Generationen Stahlteile für Schienen- und Nutzfahrzeige her. Es ist damit erfolgreich in 31 Ländern weltweit tätig.

Nach einer Erweiterung des Vorstands im letzten Jahr, sitzt nun die erste Frau im Vorstand. Mit dem Ressort „Integrität und Recht“ verantwortet Frau Fischer auch den Bereich Gender Diversity und will hier schnellstmöglich Veränderung in den Konzern bringen…

Schwierigkeitsgrad: Experte

Zum Case

Kulturtransformation bei der MicroTech SE

Die MicroTech SE ist ein global führender Anbieter innovativer Elektronikkomponenten und Halbleitertechnologien. Das Unternehmen leistet einen entscheidenden Beitrag zu nachhaltiger Energieversorgung, sicherer und vernetzter Mobilität sowie smarten IoT-Lösungen.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Halbleitern verfolgt die MicroTech SE eine ambitionierte Expansionsstrategie. Für den neu ernannten CEO steht fest: Um das Wachstum erfolgreich zu gestalten, bedarf es einer neuen Unternehmenskultur und eines modernen, kooperativen Arbeitsumfelds. …

Schwierigkeitsgrade: Fortgeschritten

Zum Case

Was zählt im Recruiting?

Fachliche Exzellenz, Persönlichkeit und Mut zur eigenen Perspektive. In unseren Interviews geht es um mehr als Cases – wir wollen Dich als Mensch kennenlernen. Alle Fachrichtungen willkommen – was zählt, ist dein Potenzial.

Was braucht man, um im Recruitingprozess erfolgreich zu sein?

Consorten aller Ebenen einen ihre vielfältigen Hintergründe, hohe Empathie, herausragende Leistungen aber auch ihre Bescheidenheit. Voraussetzung ist daher ein sehr guter Hochschulabschluss, idealerweise erste Praxis- und Auslandserfahrung sowie ehrenamtliches Engagement.
Zudem solltest Du Lust haben, Klienten auf Projekten in der gesamten Breite von Organisationsentwicklung strategisch zu begleiten, Mut haben, Deine Perspektive einzubringen und die Firma weiterzuentwickeln. 

Worauf kommt es bei den Interviews an?

Interviews sind der Kern unserer regelmäßig stattfindenden Recruitingtage. Durch sie möchten wir so viel wie möglich über Dich erfahren. Dabei geht es uns nicht nur um die Einschätzung Deiner Fähigkeiten. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob Du auch als Person in unser Team passt.
Jedes Interview dauert ca. 60 Minuten. Dich erwarten typische Herausforderungen des Beratungsalltags. Im Mittelpunkt stehen sogenannte „Cases“ oder Fallstudien mit praxisnahen Fragestellungen. Gesucht sind plausible Herangehensweisen, die uns erkennen lassen, ob Du in der Lage bist, komplexe Probleme zu strukturieren und sie logisch überzeugend zu lösen.

 

Sucht Ihr auch Bewerber:innen ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund?

Selbstverständlich. Wir suchen Talente aller Fachrichtungen. Um unsere Klienten auf fachlich hohem Niveau beraten zu können, ist uns eine Mischung verschiedener akademischer Hintergründe und Perspektiven wichtig. Bei uns arbeiten Consorten mit Hintergründen in BWL, Philosophie, Psychologie, Physik, Biochemie, Politikwissenschaft und noch vielem mehr.

Dr. Jan Niclas Frei
Project Manager
Dr. Jan Niclas Frei

„Als Naturwissenschaftler mit einem Hintergrund in Biochemie war die Beratung nicht der offensichtliche Karriereweg für mich. Aber die Herausforderung habe ich gerne angenommen und genieße die Arbeit mit großen Klienten-Organisationen.“

Seit seinem Praktikum 2019 dabei.

Dr. Jan Niclas Frei

Sprich uns an

Du hast noch Fragen oder hast Interesse daran, ein Teil von undconsorten zu werden? Meld Dich bei mir – ich helfe Dir gern weiter.

T +49 (0) 151 11 30 20 44
E-Mail recruiting@undconsorten.de

Nancy Wilfling
Nancy Wilfling
HR Specialist

Karriere-Kontaktanfrage

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.