Organisationsberatung: Organisationen besser machen
Erfolgreich für Markt & Mitarbeitende
Organisationen stehen unter Veränderungsdruck. Andauernd. Megatrends von Digitalisierung bis Demographie, schärferer Wettbewerb, veränderte Kundenerwartungen – das Tempo nimmt zu, die Nischen werden schmaler. Irgendwann reichen kleine Anpassungen nicht mehr. Es braucht eine ganzheitliche Organisationsentwicklung. Eine strategische Perspektive auf die Fähigkeiten der Organisation von morgen. Für akutes Umsteuern, laufende Verbesserungsprozesse oder den großen Wurf. Entscheidend für die Organisationsveränderung ist das übergreifende Verständnis. Neben Struktur und Prozessen sind oft die informellen Aspekte entscheidend. Wie gut gelingt Zusammenarbeit an entscheidenden Schnittstellen? Arbeiten Ihre Mitarbeiter an den richtigen Themen? Wie gelingen Lernen und kontinuierliche Verbesserung? Als Organisationsberatung erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die Antworten, die über Erfolg im Markt und bei Mitarbeitenden entscheiden.
Organisationsberatung
Woran wir mit Ihnen arbeiten
Organisationsdesign
& -validierung
Agile
Evolution
Smarte
Reorganisation
Beispiele
Was wir mit unseren Klienten geschafft haben
Das Projekt
Unzufriedene Kund*innen, schlechte operative Performance: Nach seinem Merger stand unser Klient aus dem Telco-Bereich vor großen Herausforderungen. Grund waren Doppelstrukturen in der Organisation – eine tiefgehende Organisationsberatung war gefragt!
Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen haben wir wesentliche Pain Points identifiziert und so die Grundlage für eine neue Organisation geschaffen – und durch Einbindung direkt Akzeptanz erzeugt. Das Organisationsdesign selbst war dann Managementaufgabe im kleinen Kreis. Als Sparringspartner im finalen Testing konnten wir letzte Schwachpunkte beheben und dabei direkt Führungskräfte von der neuen Organisation überzeugen. Die von uns geplante Kommunikationskaskade und der Übergang der Mitarbeitenden verlief dann mit der starken Unterstützung der Führungskräfte völlig reibungslos.
Unser Impact
Schon nach kurzer Zeit arbeitete unser Klient erfolgreich in der neuen Struktur – bis heute. Die ab Tag 1 signifikant höherer Zufriedenheit – sowohl von Mitarbeiter*innen als auch der Kunden*innen hält weiterhin an. Besonders freut uns die spürbar höhere Motivation der Mitarbeiter*innen bei ihrer Arbeit.
Das Projekt
Sich immer schneller verändernde Kundenwünsche, neue gesetzliche Rahmenbedingungen, wachsender Wettbewerb: Mit dem notwendigen Tempo im Markt konnte unser Klient – ein bisher erfolgreiches mittelständisches Softwareunternehmen – immer schwerer mithalten. Eine agile Transformation der Produktentwicklung sollte diese Themen angehen.
In einer schnellen Analyse, u.A. mit automatisierter Mitarbeiterbefragung und Job-Shadowing in zentraler Meetings, leiteten wir Ansatzpunkte für die Transformation ab. Das daraus entstandene Change-Backlog entwickelten wir regelmäßig gemeinsam weiter. In diesem Setting identifizierten wir gemeinsam die wichtigsten Impediments, die den Projektzielen – Time-to-Market, Produktqualität und Transparenz – entgegenstanden. Durch agile Praktiken und Methoden räumten wir diese dann aus dem Weg – im Rahmen einer schrittweisen, agilen Transformation. Diesen Wandel haben wir über ein Executive Action Team und eine Change-Agent-Community flankiert und verstetigt.
Unser Impact
Im Ergebnis hat unser Klient nach nur wenigen Wochen eine signifikante Verkürzung von Time-to-Market und gleichzeitig eine erhebliche Senkung der Qualitätskosten bei der Entwicklung neuer Softwarekomponenten erreicht. Die Organisation wurde schrittweise leistungsfähiger gestaltet – ohne die Reibungsverluste vieler Reorganisationsprojekte. Besonders freut uns die Eigenverantwortung der Mitarbeiter*innen für die laufende Verbesserung – auf Basis eines agilen Denkens und Praktiken (u.a. Scrum, Kanban). So treiben cross-funktionale Teams den angestoßenen kontinuierlichen Verbesserungsprozess heute proaktiv weiter.
Das Projekt
Eine eigentümergeführte Familienholding war deutlich überdimensioniert, der Wertbeitrag aus Beteiligungssicht nicht zufriedenstellend und die Kultur nicht mehr zeitgemäß. Nach einem Generationenwechsel war es Zeit, diese Themen anzugehen.
In enger Abstimmung mit dem geschäftsführenden Gesellschafter und Top-Führungskräften haben wir die Reorganisation begleitet und end-to-end, von neuem Org-Design bis Umsetzung, begleitet. Entscheidend war dabei die Veränderung der Organisation und der hierarchischen Kultur mitzudenken.
Die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter war die Grundlage für eine reibungslose Umsetzung und erfolgreicher Kommunikation an Mitarbeiter*innen- und Medien.
Unser Impact
Die neue Holding ist mit einem positivem Medienecho gestartet. Der angekündigte Personalabbau ist inzwischen abgeschlossen. An neuem Standort hat sich die neue Organisation bei der strategischen Steuerung der Beteiligungen und in der Corona-Pandemie bewährt. Auch der Kulturwandel ist erfolgreich eingeleitet, so dass nun intern wie auch mit den Beteiligungen deutlich kollaborativer gearbeitet wird. So macht Organisationsberatung Spaß!
Sprechen Sie uns an
Organisationsberatung @ undconsorten
Wir verstehen uns als strategische Organisations-, Führungs- und HR-Beratung. Aber was heißt das eigentlich auf der Organisations-Dimension? Hier unterstützen wir durch unsere Organisationsberatung unsere Klient*innen dabei, leistungsfähige Organisationen aufzubauen, die erfolgreich auf dem Markt agieren und ein inspirierendes Arbeitsumfeld bieten. Wir stehen hierbei für Ganzheitlichkeit, funktionale Expertise, Nachhaltigkeit, Umsetzungsorientierung und Effizienz. Für mehr Informationen schauen Sie doch mal im unten eingeblendeten Download-Bereich vorbei und abonnieren unseren Newsletter. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Org-Erfahrungen und unser Verständnis von exzellenter Organisationsberatung.